Zum Hauptinhalt springen

Projektkurzbeschreibung


Neubau eines Gewerbegebäudes in der Betastraße in Unterföhring

Bauherr: BAHOG Bayertische Holz- und Hochbaugesellschaft mbH

 

Projektkurzbeschreibung:

Im Jahr 2019 wurde die Planung für ein neues Gewerbegebäude mit zwei Betriebsleiterwohnungen in Unterföhring durch den Bauherrn eingeleitet. Der Bau des Projekts startete im Frühjahr 2024 und konnte bis zur Jahresmitte 2025 erfolgreich abgeschlossen werden.

Das Gebäude zeichnet sich durch eine sogenannte Hybridbauweise aus. Dabei besteht die tragende Konstruktion des Gebäudes (Innenwände und Geschossdecken) aus Stahlbeton, während die Außenfassade in Holzbauweise gefertigt wurde.

In puncto Energieeffizienz orientiert sich das Bauvorhaben am KfW-45-Standard gemäß der EnEV 2016. Eine Bauteilaktivierung sorgt für eine passive Kühlung und gewährleistet einen effektiven sommerlichen Wärmeschutz in Kombination mit einer selbst regulierenden äußeren Verschattung. Für den Lastfalls Kühlung im Sommer und Heizung im Winter steht eine Luft-Wärmepumpe zur Verfügung. Lediglich die Spitzenlast im Winter wird zusätzlich mittels einem Fernwärmeanschluss abgesichert. Die Beheizung mittels einer niedrig Temperatur-Flächenheizung, die in den Bodenaufbau integriert ist.

Am Dach ist eine Photovoltaikanlage installiert, deren erzeugter Strom direkt den einzelnen Mietbereichen zugutekommt und als Stromüberschuss auch in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird.
Unser Leistungsumfang umfasste die Projektsteuerung gemäß AHO für die Stufen 2 bis 5 sowie die Ingenieurleistungen für Ausschreibung und Vergabe gemäß HOAI in den Leistungsphasen 6 und 7.